Probleme mit Garn, das in deiner Tufting Gun nicht richtig läuft oder herausrutscht? Ein häufiges Problem – besonders beim Wechsel zwischen dickem und dünnem Garn – ist die Größe der Nadelöffnung. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du die Nadelöffnung deiner AK-V oder AK-1 Tufting Gun anpasst, damit dein Garn perfekt durchläuft.
Du schaust lieber Videos? Dann sieh dir unsere kurze Videoanleitung unten an:
Warum die Nadelöffnung anpassen?
Die Nadelöffnung einer Tufting Gun bestimmt, wie leicht das Garn durchläuft. Ist sie zu eng, bleibt das Garn hängen oder reißt. Ist sie zu weit, rutscht feines Garn heraus. Deshalb ist es wichtig, sie an die Garnstärke anzupassen.
Was du brauchst
- Einen kleinen Inbusschlüssel (meist im Lieferumfang deiner Tufting Gun enthalten)
- Deine Tufting Gun – Modell AK-V oder AK-1
- Das Garn, das du verwenden möchtest
Schritt-für-Schritt: So passt du die Nadelöffnung an
Schritt 1: Werkzeug bereitlegen
Zieh den Stecker deiner Tufting Gun und leg sie auf eine stabile Fläche. Inbusschlüssel und Garn bereitlegen.
Schritt 2: Die Schraube finden
Oben an der Nadel findest du eine kleine Schraube. Diese fixiert die Metallspannplatte im Inneren – sie bestimmt die Größe der Nadelöffnung.
Schritt 3: Schraube lockern
Lockere mit dem Inbusschlüssel vorsichtig die Schraube. Nicht vollständig herausdrehen, nur so weit, dass sich die Platte leicht bewegen lässt.
Schritt 4: Gun umdrehen und einstellen
Dreh die Tufting Gun auf den Kopf, um die schwarze Metallplatte im Inneren zu sehen. Bewege die Platte mit dem Finger oder Werkzeug:
- Platte nach unten drücken → Öffnung vergrößern für dickes Garn
- Platte nach oben drücken → Öffnung verkleinern für dünnes Garn
Schritt 5: Garn testen
Führe das Garn durch die Nadel und überprüfe die Passform. Es sollte leicht durchrutschen, aber nicht herausfallen, wenn du die Gun leicht kippst.
Schritt 6: Fixieren
Wenn alles passt, zieh die Schraube wieder fest, um die Position zu sichern. Fertig! Deine Tufting Gun ist bereit für perfektes Arbeiten.
Tipps für beste Ergebnisse
- Teste zuerst auf einem Reststück Stoff, bevor du dein Projekt startest.
- Bei herausrutschendem Garn hilft oft ein leichtes Verdrehen vor dem Einführen.
- Bewahre einen kleinen Schraubenzieher oder Inbusschlüssel in der Nähe deines Rahmens auf.
Kompatibel mit:
- AK-V Tufting Gun (Cut oder Loop Version)
- AK-1 Tufting Gun (2-in-1 Modell)
Häufige Fragen (FAQ)
1. Muss ich die Nadelöffnung bei jedem Garn anpassen?
Nicht unbedingt. Wenn du immer die gleiche Garnstärke nutzt, reicht eine Einstellung. Beim Wechsel zu dickerem oder dünnerem Garn solltest du jedoch nachjustieren.
2. Kann ich durch das Verstellen etwas kaputt machen?
Nein – die Tufting Gun ist dafür ausgelegt. Geh einfach vorsichtig mit der Schraube und Platte um.
3. Was tun, wenn das Garn trotzdem nicht durchläuft?
Ein Tropfen Maschinenöl hilft manchmal. Auch das Abschneiden von Fusseln am Garnende kann die Führung verbessern.
4. Wie eng sollte die Öffnung bei dünnem Garn sein?
Das Garn sollte leicht durchgleiten, aber nicht herausfallen, wenn du die Gun leicht neigst.
5. Gilt diese Anleitung auch für andere Tufting Gun Modelle?
Diese Anleitung ist speziell für AK-V und AK-1. Andere Modelle haben eventuell ein anderes Nadelsystem.
6. Wo bekomme ich passendes Garn?
Passende Garne und Zubehör findest du direkt in unserem Garn & Stoff Bereich.
Brauchst du Hilfe?
Wenn du dir noch unsicher bist, wie du die Nadelöffnung einstellen sollst, kontaktiere gerne unser Support-Team – wir helfen dir gerne weiter!